Alles
ging schief mit der Bundeslade (einem Gegenstand aus der Stiftshütte, der den
Thron Gottes symbolisierte). Nachdem Israel eine Schlacht gegen die Philister
verloren hatte, schickte es Boten nach Silo und ließ die Lade von dort nach
Eben-Eser bringen, wo sich das Lager des Heeres befand.
Als die
Lade eintraf, jubelte das Volk so laut, dass der Feind es bis nach Afek hören
konnte. Die Philister bekamen es mit der Angst zu tun und Israel gewann Mut.
Aber
beide lagen falsch. Die Israeliten nahmen die Bundeslade mit in den Kampf und
wurden erneut von den Philistern geschlagen. Die Bundeslade wurde geraubt. Ein
weiterer Fehler. Die Philister wurden krank und ihre Götzen zerbrachen.
Man kann
den Irrtum der Philister verstehen — sie waren Götzenanbeter. Aber die
Israeliten hätten es besser wissen müssen. Sie versäumten es, Gott wegen der
Bundeslade zu fragen. Zwar war die Lade früher mit in die Schlacht genommen
worden (Jos. 6). Aber sie hatten vergessen, dass sie Jericho nicht wegen der
Bundeslade erobert hatten, sondern weil Gott es so wollte.
Egal
welche Mittel uns zur Verfügung stehen, sie werden uns nichts nützen, wenn wir
sie nicht nach Gottes Plan einsetzen. Wir wollen die Bibel lesen, um Gottes
Führung bitten und seiner Leitung vertrauen (Ps. 91,2), bevor wir im Glauben
vorwärts gehen.
Wir sehen
nur Bruchstücke. Gott sieht das Ganze. (RBC)